Was ist Angst und wie, wann und warum spüren wir sie? 

Angst gehört zum Leben dazu und hilft uns, uns zu orientieren und bei reellen Gefahren zu reagieren. 

 

Angst begegnet uns in Situationen, in denen wir uns nicht sicher fühlen. 

Unser Gehirn geht damit in den Kampf oder Fluchtmodus. Die instinktive Angst verschaffte uns früher eine reelle Chance 

zu überleben.  

 

Lebensbedrohende Situationen sind heute in unserer zivilisierten Welt weitestgehend ausgeschlossen. Trotzdem ist Angst heute präsenter denn je. Für viele Menschen inzwischen stetiger Begleiter.

 

Angst bedeutet für den Körper Stress. Entsprechende Hormone werden vom Körper ausgeschüttet, ungebraucht führen diese leider dazu, dass unser Körper ständigem Druck ausgesetzt wird. 

Über kurz oder lang kann und wird das in der Regel sehr ungesund. Das Resultat, wir werden früher oder später psychisch und/ oder physisch krank. 

Ich empfinde dieses belastende Gefühl der Angst in den Momenten, in denen mein Bedürfnis nach Sicherheit nicht erfüllt ist. 

 

Dann machen sich Unruhe und negative Gedanken breit. Beides im Dauermodus, wenn ich sie nicht gezielt unterbreche und für Ablenkung und Entspannung sorge. 

 

Das Ganze geschieht in Situationen: 

 

  • die ich nicht beeinflussen oder einschätzen kann.

 

  • die mir unbekannt sind und in denen ich nicht    auf meine Erfahrungen zurückgreifen kann. 

 

  • in denen mir die Orientierung fehlt. 

 

  • in denen meine innere Ordnung gestört wird

 

  • in denen ich mich abhängig fühle. Abhängig vom Außen und von Entscheidungen, die andere Menschen möglicherweise für mich treffen.

 

All dies kann mir persönlich Angst machen und bereitet mir dann Distress. 

Als positiv denkender Mensch weiß ich, wenn es mir gelingt, mir Klarheit zu verschaffen, um die Situation eigenbestimmt und selbst lösen zu können, dann verschwindet auch meine Angst.

 

Dann ist mein Bedürfnis nach Sicherheit wieder im Gleichgewicht.

Wo und bei was empfindest du Angst? 

 

Wie schaffst du es ins Bewusstsein zu kommen? 

 

Wusstest du das deine Angst mit deinem Bedürfnis nach Sicherheit zutun hat? 

Wenn du lernen möchtest auch deine Angstsituationen besser beeinflussen zu können, buch dir gerne ein kostenloses Gespräch zum Kennenlernen.