Nicht verpassen! 

Nächstes  Alpaka Waldbaden mit Workshop und Wanderung findet voraussichtlich im Herbst in der Eifel statt . 

Es gibt immer nur 4 Plätze, denn es soll ein ganz besonderes Erlebnis für Dich sein. 


Alpakas - Waldbaden - Terpene

Wald – Was macht ihn so besonders?
 
Menschen, die sich regelmäßig im Wald aufhalten, finden hier Ruhe und Gelassenheit. Sie sind in der Regel entspannter als andere.
 
Studien haben gezeigt, dass bereits 15 Minuten regelmäßiges und bewusstes Spazierengehen im Wald den Stress deutlich reduzieren kann. Zudem wird der Blutdruck und die Herzfrequenz positiv beeinflusst. Dies kann  wiederum dazu führen, dass die Stresshormone im Blut vermindert werden 
und das Risiko der Herzkreislauferkrankungen sinkt. 

Für alle Städter, der Gang durch einen Park bewirkt Ähnliches natürlich nur, wenn er nicht vollkommen überlaufen ist. Und der König unter der Entspannung ist und bleibt der Wald.
 
Auch bei Depressionen hilft es sehr, wenn Teile der Therapie im Wald stattfinden können. Die Natur beruhigt uns einfach und wir brauchen nicht viel dafür zu tun.
 
Herausgefunden wurde ebenso, dass der Ausblick auf Bäume positiven Einfluss auf Patienten im Krankenhaus nach Operation hat. Sie werden schneller gesund und brauchen weniger Schmerzmittel.

Waldbaden - stärkt unser Immunsystem und führt zu mehr Abwehrkraft im Körper. Somit werden wir weniger krank.
 
Forscher fanden heraus, dass Botenstoffe der Bäume, sogenannte Terpene, dafür verantwortlich sind. Es wird vermutet, dass der Wald ungefähr 100 Arten davon abgibt.
 
Wir Menschen nehmen diese über die Haut und die Atmung auf. Dies wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. So beeinflussen Terpene unsere
Serotoninproduktion (Gewebshormon und Neurotransmitter - Botenstoff im Nervensystem mit vielseitigen Funktionen). Zudem haben sie positiven Einfluss auf die Darmtätigkeit, auf die Stresswahrnehmung und auf die Ausschüttung von Dopamin (Glückshormon).

Also raus aus der täglichen Anspannung und rein in die Entspannung.

Heute bin ich Terpene tanken, mal schauen was mein Akku dazu sagt. Ich freue mich 
auf die Wanderung und auf die Alpakas. 

 

Terpene wirken auf den menschlichen Organismus sehr positiv und unterstützen uns Menschen und unseren Körper auf vielerlei Hinsicht und in vielen Bereichen.

Sie wirken:

 

🌳 stressabbauend

🌳 lindern Kopfschmerzen 

 

🌳 stärken das Immunsystem

 

🌳 unterstützen die Heilung und die Regeneration

 

🌳 mindern Schlafstörungen

 

🌳 verbessern die Konzentrationsfähigkeit

 

🌳 lindern Atemprobleme und Lungenkrankheiten

 

🌳 senken Blutdruck und Blutzuckerspiegel

 

🌳 vermehren die körpereigenen Killerzellen – auch NA Zellen genannt 

 

🌳 senken Entzündungswerte

 

🌳 unterstützten die Bildung der Herzschutzsubstanz DHEA

 

🌳 steigern das Wohlbefinden

 

Mach es einfach:  Geh raus in den Wald und lass die Terpene und die Stille auf dich wirken.

Genau das werde ich heute, so wie an allen möglichen Tagen machen.

 

Nimm dir die Zeit, schließe deine Augen und atme tief durch, die 4711 Methode kann hier zu Beginn sehr nützlich sein. Mach es so, wie es sich für dich gut anfühlt. 

Achte jedoch darauf, dass das Ausatmen möglichst etwas länger ist als das Einatmen. 
Ob du nun Mund oder Nase benutzt um verbrauchte Luft rauszulassen, sei dir überlassen. 

Ich atme meistens komplett durch die Nase.  

 

Der Wald ist die Medizin, die Energie, die ICH und mein Körper benötigen, um schmerzfrei zu bleiben, denn ich leide unter FMS – Fibromyalgie Syndrom. Hier hilft viel Entspannung auf mentaler Ebene.

Waldbaden ist eine davon, wandern mit den Alpakas und Meditation zwei weitere. 

 
Waldbaden sollte zum täglichen gesunden neuen Trend werden.
 

Wer nun Waldbaden mit Wanderung der besonderen Art mit Alpakas erleben möchte, ist herzlichst eingeladen.